Nur eine kleine Gruppe von 7 Wanderer waren es welche einen wunderschönen Sonntagnachmittag erlebten. Das Wetter konnte nicht besser sein. Bittelbrunn ist ein sehr schönes Dorf inmitten von Streuobstwiesen mit wirklich kleinen Schmuckstücken, wie einem bemalten Fachwerkhaus, schönen Brunnen, einer alten Kirche und immer wieder Aussicht auf die Vulkanberge.
Vom Parkplatz bei der Gemeindehalle am Ortseingang wanderten wir zunächst hinunter zum Eiszeitpark. Auf mehreren Infotafeln am Petersfelsen konnten wir uns ein Bild machen wie es hier vor ca. 15000 Jahren zuging. Der Petersfelsen war eine Jagdstation von Rentierjägern. Wenn die Rentierherden im Herbst über die Hegaualb in schneeärmere Gebiete zogen, passierten sie auch das Brudertal das sich hier verengt. In die Gnirshöhle konnten wir leider nur durch ein Gitter hineinschauen. Im weiteren Verlauf des Tals kamen wir an einem schönen Teich vorbei bevor es wieder durch herrlich bunten Laubwald hinauf auf die Höhe ging. Wir hatten es nicht eilig sondern genügend Zeit zum Verweilen in der Sonne. Der Schlussteil führte wiederum durch idylische, dörfliche Landschaft bis zum Gasthaus Rigling welches immer noch Weilheimer Bier ausschenkt. Hier wurde bei einem Wurstsalat die Wanderung beendet.

















