Tennis-Vereinsmeisterschaften des TB Weilheim: Melanie Merz und Mario Stiefel gewinnen Einzel-Titel

Auch in diesem Jahr konnte die Tennisabteilung des Turnerbunds ihre Tennis-Vereinsmeisterschaften für alle Wettbewerbe und Altersklassen ausgetragen.

Bereits Anfang Juni starteten rund 40 Abteilungsmitglieder in die Wettkämpfe. Bis zu den Sommerferien hatten die Teilnehmer Zeit ihre Vorrundenspiele zu absolvieren. Während der Urlaubszeit fanden dann, jeweils in Absprache mit dem Gegner, die Halbfinalspiele statt.

Bei überwiegend schönem Spätsommerwetter standen am vergangenen Wochenende abschließend die Finalspiele auf dem Programm:

Im Damen Einzel standen sich Melanie Merz und Laura Brugger gegenüber. In einem von interessanten Ballwechseln geprägten Spiel setzte sich Melanie in zwei Sätzen durch und konnte nach drei Jahren wieder den Vereinsmeistertitel erspielen.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Linda Blümling
4. Isabell Haffa

Bei den Herren standen sich mit Titelverteidiger Andreas Ackermann und Mario Stiefel erneut die Finalisten des Vorjahres im Endspiel gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer sahen druckvolle Grundschläge und interessante Ballwechsel. Am Ende eines guten Spiels konnte sich Mario mit seinem beinahe fehlerfreien Spiel in zwei Sätzen durchsetzen.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Marc Raible

4. Wolfgang Seeh

5. Christoph Müller

6. Tarcisio da Silva

7. Maik Raible
8. Daniel Gräf

Im Hobby Einzel der Herren standen sich Andrzej von Prondzinski und Timo Haag im Endspiel gegenüber. Nach zwei abwechslungsreichen Sätzen mit sehenswerten Ballwechseln setzte sich Timo mit seinem sicheren Spiel durch und konnte erstmals den Vereinsmeistertitel gewinnen.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Jens Merz

4. Ralf Kupferschmid
5. Rudi Zepf

6. Stefan Schmid

7. Jonas Hau

8. Ruslan Semenchik

Erstmals gab es dieses Jahr auch einen Wettbewerb im Hobby Einzel der Damen. Hier standen sich Sabine Kupferschmid und Saskia Hipp im Endspiel gegenüber. Nach zwei Sätzen mit langen Ballwechseln konnte Sabine diese Premiere für sich entscheiden.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Ute Mattheis

4. Birgit Stiefel

Beim Damen Doppel konnte verletzungsbedingt leider lein Endspiel stattfinden.

Die Plätze belegten:

1. Petra Müller / Saskia Hipp

2. Kathrin Müller / Ines Meissner

3. Birgit Stiefel / Ute Mattheis

Im Herren Doppel standen sich mit Axel Kleinbeck / Patrick Mayer und Andreas Ackermann / Steffen Müller die Finalisten des Vorjahres erneut gegenüber. Der Vereinsmeistertitel ging bereits nach wenigen Minuten beim Spiel stand von 1-0 an Andreas und Steffen, da Axel leider verletzungsbedingt aufgeben musste.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Mario Stiefel / Markus Renz

4. Marc Raible / Maik Raible

5. Michael Wagner / Tarcisio da Silva
6. Andreas Hipp / Rolf Mattheis

7. Daniel Gräf / Jonas Hau

8. Ralf Kupferschmid / Stefan Schmid

9. Timo Haag / Kai-Uwe Vorwalder

9. Damian Duczmal / Joachim Wagner

Da die Mixed-Vereinsmeisterschaften im Juni aufgrund schlechten Wetters leider nicht beendet werden konnten, fanden die Finalspiele ebenfalls dieses Wochenende statt. Im Endspiel setzten sich die Titelverteidiger Lena und Mario Stiefel in zwei Sätzen gegen Corinna Hipp und Maik Raible durch.

Die weiteren Plätze belegten:

3. Linda Blümling / Andreas Ackermann

4. Kathrin Müller / Achim Grüner

5. Melanie Merz / Jens Merz

6. Jeanette Hipp / Daniel Gräf

7. Birgit Stiefel / Martin Stiefel

8. Ute Mattheis / Rolf Mattheis

9. Kyra Hipp / Andreas Hipp

10. Ines Meissner / Ralf Kupferschmid

Bereits am ersten Sommerferientag fanden die Schülervereinsmeisterschaften statt. Unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler trugen ihre Wettkämpfe auf dem Kleinfeld bzw. im Mid-Court aus, die älteren spielten auf dem Großfeld. Wir sahen schöne Ballwechsel, umkämpfte Spiele und viel Freude am Tennissport. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und waren mit Feuereifer bei der Sache. 

Minis:

1. Jonas Budzinski

2. Luca Hagg

3. Max Budzinski

4. Sophia Jenkel

Schüler/innen Mid-Court:

1. Theresa Müller

2. Bruno Müller

3. Sophie Fleckenstein

Schüler/innen Großfeld:

1. Hendrik Seeh

2. David Grüner

3. Moritz Müller

Jugend:

1. Jakob Scheerle

2. Jan Engesser

3. Jonathan Roller


Bei einsetzendem Regen dankte Abteilungsleiter Andreas Ackermann im Rahmen der Siegerehrung den zahlreichen Zuschauern und Akteuren für Ihre Teilnahme und den überaus fairen und spannenden Spielen. Anschließend überreichte er zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Achim Grüner die Pokale und Sachpreise. Abschließend bedankte er sich noch bei den vielen Helfern und Organisatoren für ihre tatkräftige Unterstützung, die zu einem reibungslosen Ablauf der Meisterschaften beigetragen haben.

Das Bild zeigt die drei erstplatzierten Doppel des Mixed-Wettbewerbs zusammen mit dem Vorsitzenden Achim Grüner (Lena Stiefel fehlt auf dem Bild).

Das Bild zeigt die Vereinsmeister der Einzel- und Doppel-Wettbewerbe zusammen mit dem Vorsitzenden Achim Grüner.

Jahresupdate Testabteilung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!